Kunstdrucke Jugendstil
Aktive Filter:
Filter auswählen:
Kunstwerke Jugendstil
Alle folgenden Kunstwerke können in unserem Konfigurator in Wunschgröße erstellt und eingerahmt werden. Hier angezeigt ist die maximale Größe. Der Preis ist abhängig von der Größe des Bildes und der Auswahl des Rahmens. Jedes dieser Motive können wir Ihnen auf Leinwand, Papier oder als Plexipanel anbieten.
in Wunschgröße bis zu 160 cm x 116 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 119 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 73 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 76 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 96 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 45 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 55 cm
in Wunschgröße bis zu 134 cm x 134 cm
in Wunschgröße bis zu 134 cm x 134 cm
in Wunschgröße bis zu 124 cm x 165 cm
Mackintosh, Charles Rennie: London, Elevation of Proposed Studio, 1920
in Wunschgröße bis zu 121 cm x 147 cm
in Wunschgröße bis zu 121 cm x 147 cm
in Wunschgröße bis zu 121 cm x 91 cm
Mackintosh, Charles Rennie: Floral and Cheqüred Fabric Design, Circa 1916
in Wunschgröße bis zu 119 cm x 149 cm
in Wunschgröße bis zu 119 cm x 149 cm
in Wunschgröße bis zu 116 cm x 152 cm
in Wunschgröße bis zu 119 cm x 162 cm
Jugendstil Malerei
Die Kunstrichtung der Jugendstil war um die Jahrhundertwende eine verbreitet Stilrichtung in ganz Europa. Verschiedene Bezeichnungen wie „Art Nouveau“, „Modern Style“, „ New Stile“ oder „Style Liberty“ standen für die Kunstrichtung Jugenstil. Das Merkmal des Jugendstils war sein Anspruch auf Universalität und verbindlichen Stil. Hier unterscheidet er sich merklich von anderen Kunststilen. Bisher hatten die Europäischen Kunstschaffenden auf einen einheitlichen Stil verzichtet. Fast alle bisherigen Gestaltungsstile haben sich Anleihen in vorhergehenden Epochen, geholt. Dies schien beim Jugendstil verzichtbar. Dieser neü Stil hatte durch die Freigeistigkeit seiner Schaffenden die Kraft für etwas ganz Neüs.
Entwicklung der Jugendstil Malerei
Trotz der unterschiedlichen Bezeichnungen in den verschiedenen Ländern muss der Jugendstil als internationales Phänomen verstanden werden, das die gesamte westliche Kunst umfasste. Ihren Ursprung hat sie in der Arts and Crafts Bewegung in Großbritanien. Wegbereiter waren der Werkkünstler William Morris, der Architekt Philip Webb. 1861 gründete Morris, der überzeugt war, dass sich alles Kunstgewerbe in völliger Entartung befand, mit Freunden die Firma Morris, Marshall, Faulkner & Co.. Ideale dieser Werkstatt waren einfache Schönheit, Nützlichkeit und Qualität. Maschinenarbeit war ausgeschlossen. Noch heute berühmt sind die Morris-Tapeten. 1887 gründeten verschiedene Artist-Designers, die sich dem Kunsthandwerk verpflichtet fühlten, die Arts and Crafts Exhibition Society, die 1888 ihre erste Ausstellung organisierte. Auch japanische Stilelemente fanden über Großbritannien Eingang in die europäische Kunst und sollten zu prägenden Bestandteilen der Jugendstilkunst werden. Der Jugendstil daürte ca. 20 bis 30 Jahre und hielt in dieser Zeit Einzug in fast alle Elemente der gestaltenden Kunst. Es gibt Jugendstil- Fenster, -Möbel, -Gemälde, -Gebrauchsgegenstände und –Architektur. Dem Jugendstil ist gelungen was vorher noch unerreichbar erschien: Die Erneürung der täglichen Umwelt.
Eigenschaften der Jugendstil Gemälde
Die Malerei des Jugendstils, zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit und Eigenständigkeit aus. Weltbekannte Künstler wie Gustav Klimt haben dem Jugendstil eine ganz besondere Note gegeben. Der Anspruch des Jugendstils war neu und unverkennbar zu sein. Das gelang durch eine kulturübergreifende Motivwahl mit einer manchmal plakativen Darstellungsmetode. Nicht selten waren die Malereien des Jugendstils von großem Format und wurden sogar aus mehreren Bildern zusammen gesetzt. Die Anmut der Frau und Ihrer erotischen Ausstrahlung wurde oft als thema verwendet
Bedeutende Künstler und Werke der Jugendstil Malerei
Sicherlich der bekannteste Vertreter der Jugendstil Malerei ist Gustav Klimt. Er war Sohn des aus Böhmen stammenden Goldgraveurs Ernst Klimt und der Anna Rosalia Klimt geb. Finster. Er wurde als zweites von sieben Kindern im damaligen Wiener Vorort Baumgarten Nr. 4 geboren. Seine Brüder Ernst Klimt und Georg Klimt waren ebenfalls Künstler. Klimt sollte erst den Beruf des Vaters erlernen, erhielt jedoch ein Stipendium, sodass er 1876–1883 an der Wiener Kunstgewerbeschule studieren konnte.Klimt gilt als einer der bedeutensten Östereichischen Kunstmaler und Mitbegründer des Wiener Jugendstils. Zu dieser Zeit war Klimt nicht nur in Wien bekannt und sehr gefragt. So manche dame konnte es gar nicht erwarten, von diesem großen Künstler poträtiert zu werden.
Künstler und Künstlergruppen aus der ganzen Welt haben sich mit dieser einzigartigen Kunstrichtung Jugendstil beschäftigt.
Nachfolgend ist eine Liste einiger der bekanntesten Jugendstil Gemälde zu finden:
Gemälde |
Künstler |
Der Kuss |
|
Liebespaar |
|
La dame aux camelias |
|
Malerei |
|
Ruhende Amazonen |
Baierl Theodor |