Kunstdrucke Art deco
Aktive Filter:
Filter auswählen:
Kunstwerke Art deco
Alle folgenden Kunstwerke können in unserem Konfigurator in Wunschgröße erstellt und eingerahmt werden. Hier angezeigt ist die maximale Größe. Der Preis ist abhängig von der Größe des Bildes und der Auswahl des Rahmens. Jedes dieser Motive können wir Ihnen auf Leinwand, Papier oder als Plexipanel anbieten.
in Wunschgröße bis zu 203 cm x 81 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 93 cm
in Wunschgröße bis zu 121 cm x 147 cm
in Wunschgröße bis zu 119 cm x 182 cm
in Wunschgröße bis zu 121 cm x 165 cm
in Wunschgröße bis zu 119 cm x 167 cm
in Wunschgröße bis zu 109 cm x 68 cm
in Wunschgröße bis zu 106 cm x 78 cm
in Wunschgröße bis zu 106 cm x 66 cm
in Wunschgröße bis zu 106 cm x 68 cm
in Wunschgröße bis zu 106 cm x 73 cm
in Wunschgröße bis zu 104 cm x 142 cm
in Wunschgröße bis zu 104 cm x 165 cm
in Wunschgröße bis zu 104 cm x 81 cm
in Wunschgröße bis zu 101 cm x 160 cm
Der Kunststil - Art deco
Dem Art deco fehlt ein eindeutiges Stilmerkmal oder ein stilbildender Ausdruck. Vielmehr ist die Bezeichnung in Bezug auf eine gleichnamige Ausstellung in Paris, abgeleitet. Art deco prägt neben Inneneinrichtungsgegenständen auch Skulpturen und Bühnenbilder und Plakate, sowie Architektur, Fotografie und Gemälde. In ihn fließen verschiedene Kunstströmungen und Kunststile zusammen. Wir finden Elemente von Bauhaus und Jugendstil aber auch ostasiatische Einflüsse sind zu erkennen. Art deco wurde von Künstler zwischen den Weltkriegen erschaffen und von der Industrie aufgegriffen. Art deco ist ein stillistisches Element das unterschiedliche Einflüsse z.Bsp. Florale Formen einbindet und mit diesen gestaltet. Die Besonderheit der Darstellung in klaren Linien und wenig Schatten, verleit dem Art deco eine eigenständige Eleganz die bis heute viele Kunstfreunde begeistert.
Entstehung und Entwicklung – Art Deco
Anfang des 20. Jahrhunderts ebneten die Wiener Werkstätten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern, dem Gestaltungsstil Art deco, den Weg in die damalige Designwelt. Klare Formen und geradlinige Gestaltungselemente verliehen den Kunstobjekten eine besondere Eleganz. Art deco entstand in Europa neben mehreren Kunstrichtungen wie Bauhaus in Deutschland oder de Stijl in den Niederlanden. Trotz der Anlehnung an parallelen Kunstrichtungen hat der Art deco immer seine Eigenständigkeit bewahrt und stand nicht in Konkurrenz.
Art Deco in der Malerei
Es gibt nur wenige Kunstmaler die eindeutig der Kunstrichtung Art deco zu zuordnen sind. Zweifelsfrei sind viele Arbeiten der Russischen Künstlerin Tamara de Lempicka, als Art deco zu bezeichnen. Die schönsten und bekanntesten Werke dieser Künstlerin finden sie auf unserer Seite. Viele Designer und Kunstschaffende haben natürlich auch Gemälde und Zeichnungen im Art deco erschaffen. Auch Künstler die anderen Kunstrichtungen zu zuordnen sind haben Werke im Art deco geschaffen.
Bedeutende Künstler und Werke der Art deco
Sicherlich die bekannteste Vertreterin der Art deco Malerei ist Tamara de Lempicka. Sie (mit richtigem Namen Maria Gorski) wurde in Warschau geboren, lebte mit ihrem Ehemann in St.Petersburg und floh während der Oktoberrevolution mit ihm gemeinsam nach Paris. Dort beschäftigte sie sich intensiv mit der Malerei und entwickelte einen Stil, der die Stimmung des „Art Déco“ wiederspiegelt. In ihren Bildern werden hauptsächlich Portraits von Fraün aus den 20er Jahren dargestellt, in denen besonders das Spiel mit Licht und Schatten und verschiedenen Formen begeistern und De Lempicka bekannt machten. Nachfolgend ist eine Liste einiger der bekanntesten Art deco Künstler zu finden:
Schaffensgebiet |
Künstler |
Malerei |
|
Bühnenbild |
N. Gontscharowa |
Möbeldesign |
M. Breür |
Malerei Grafik |
|
Malerei |
L. Backst |