Kunstdrucke Mucha, Alphonse
Aktive Filter:
Filter auswählen:
Kunstwerke Mucha, Alphonse
Alle folgenden Kunstwerke können in unserem Konfigurator in Wunschgröße erstellt und eingerahmt werden. Hier angezeigt ist die maximale Größe. Der Preis ist abhängig von der Größe des Bildes und der Auswahl des Rahmens. Jedes dieser Motive können wir Ihnen auf Leinwand, Papier oder als Plexipanel anbieten.
Mucha, Alphonse: Stained glass box for the Fouquet jewelry store
in Wunschgröße bis zu 50 cm x 167 cm
in Wunschgröße bis zu 50 cm x 167 cm
Stained glass box for the Fouquet jewelry store
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 68 cm x 167 cm
Theatre de La Renaissance
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
in Wunschgröße bis zu 134 cm x 134 cm
in Wunschgröße bis zu 134 cm x 134 cm
Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Panel Entitled Femme a marguerite or Woman with Daisy
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
Panel Entitled Femme a marguerite or Woman with Daisy
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
in Wunschgröße bis zu 152 cm x 152 cm
Stained glass window for the facade of the Fouquet boutique
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 71 cm x 167 cm
Autumn
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 58 cm x 167 cm
La Dame aux Camelias - Sarah Bernhardt
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 111 cm x 167 cm
Job 1894
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 167 cm x 127 cm
The Abolition of Serfdom in Russia
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: The Oath of Omladina Under the Slavic Linden Tree
in Wunschgröße bis zu 167 cm x 111 cm
in Wunschgröße bis zu 167 cm x 111 cm
The Oath of Omladina Under the Slavic Linden Tree
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 167 cm x 134 cm
The Holy Mount Athos
Mucha, Alphonse
Mucha, Alphonse: Advertising Poster Riz Abadie-Cigarette Rolling Paper
in Wunschgröße bis zu 111 cm x 167 cm
in Wunschgröße bis zu 111 cm x 167 cm
Advertising Poster Riz Abadie-Cigarette Rolling Paper
Mucha, Alphonse
in Wunschgröße bis zu 127 cm x 167 cm
Advertisement for Job cigarettes
Mucha, Alphonse
Die Motivsuche
Die schönsten Gemälde Motive und Bilder von Alfons Mucha können Sie auf dieser Seite entdecken und als Kunstdruck, Leinwandbild, Fine Art Print oder Giclée bestellen. Wählen Sie selbst die Bildgröße aus und rahmen Sie dann Ihr Wunschbild online ein. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch. Info Tel.: 08221 31467
Alfons Mucha - der Künstler
Alfons Mucha ist 1860 in Mähren geboren. Er war ein tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator und Maler und gilt als einer der herausragenden Repräsentanten des Jugendstils. Mucha begann seine künstlerische Laufbahn als Autodidakt. Nach seiner Schulausbildung und nachdem er einige Zeit als Bürokaufmann gearbeitet hatte, erlangte er eine Arbeitsstelle, sowie einige Aufträge für Bühnenmalereien, vor allem für das Ringtheather. Nach dem verheerenden Brand des Theaters 1881 musste er als jüngster und neuester Mitarbeiter zuerst gehen und hielt sich einige Zeit mit Zeichnungen und Porträts über Wasser. 1882 wurde Mucha beauftragt, das Innere des Schlösschens Emmahof bei Grusbach in Mähren auszustatten. Weitere Malereien führte er im Schloss Gandegg bei Südtirol aus. Er studierte, von 1885 bis 1887 an der Akademie der bildenden Künste in München. Anlässlich der Weltausstellung von 1889 zog Mucha von München nach Paris. Dort nahm er Unterricht bei verschiedenen Lehrern, lebte in bescheidenen Verhältnissen und hielt sich mit kleinen Aufträgen für Buchillustrationen über Wasser. Für kurze Zeit hatte er ein gemeinsames Studio mit Paul Gauguin. Zum Durchbruch verhalf ihm eine Gelegenheitsarbeit für Sarah Bernhardt, die bekannteste westliche Schauspielerin der Jahrhundertwende. Kurz vor Weihnachten 1894 suchte sie nach einem Künstler, der ein Veranstaltungsplakat für das Theaterstück „Gismonda“ entwerfen könnte, da ihre üblichen Auftragnehmer ausgefallen waren. Mucha erfuhr dies zufällig beim Besuch einer Druckerei und bot sich an. Er bekam den Auftrag, und so hingen zwei Wochen später überall in Paris seine Plakate, die ihn weltbekannt machten. 1896 entwarf Mucha für Sarah Bernhardt als Kameliendame ein Plakat, das vielfach als einer der frühen Höhepunkte der Jugendstil-Plakatkunst betrachtet wird. 1897 entstand in wenigen Monaten Muchas wohl bedeutendstes Illustrationswerk und damit eines der wichtigsten Werke der Art-Nouveau-Buchillustration, die 134 Farblithographien, einer französischen Märchenerzählung von Robert de Flers. Im Jahre 1904 ging Mucha für zwei Jahre in die USA, hier wurde er mit einer mehrseitigen Sonderbeilage der New York Times willkommen geheissen und lehrte dort als Dozent an den Akademien für bildende Künste in New York, Philadelphia und Chicago. 1906 heiratete er in Prag Marie Chytilová, und er ging wieder in die Tschechoslowakei zurück um dort zu arbeiten. Er lebte bis 1939 mit seinen beiden Kindern, finanziell unabhängig und starb dann an den Folgen einer Lungenentzündung.
Mucha Kunstdrucke - die Herstellung
Nachdem Sie Ihr Wunschmotiv gefunden und in Ihrer Wunschgröße bestellt haben, gehen unsere Kunstexperten für Sie an die Arbeit. Natürlich arbeiten Wir nur nach lizenzierten Museumsvorlagen in höchster Auflösungsqualität. Die angegebene Maximal Größe bietet Ihnen immer eine sehr gute Reproduktion Ihres neuen Wandbildes. Die Galerie Munk legt größten Wert auf die hochwertige Wiedergabe Ihres Wunschbildes. Die erfahrenen Experten achten darauf, dass Ihr bestelltes Kunstmotiv möglichst genau das Original, reproduziert. Das Ergebnis begeistert Sie. In 30 Jahre Galerietätigkeit haben wir eine Bildveredelung entwickelt, die auch den Ansprüchen eines Kunstkenners, mehr als gerecht wird. Nachdem Ihr Kunstwerk fachmännisch gerahmt wurde, geht es in einer Spezialverpackung zum Versand.