Categories
Biographien

Ute Herrmann Kunstmalerin

Hier kommen Sie zum Original Gemälde Shop

Biografie der Kunstmalerin

Ute Herrmann

1969  geboren in Köln

1986-1988  Fachoberschule für Gestaltung, Rheinbach
1988-1990  Höhere Berufsfachschule für Gestaltung,
Schwerpunkt Grafik, Rheinbach
1990-1992  Studium an der Rhein-Sieg-Kunstakademie, mit Abschluss als diplomierte Grafik-Designerin
1992  Ausbildung in Portrait- und Aktzeichnen
Seit  1992 selbständig freischaffend tätig
2000  Aquarellstudium
2009  Gastdozentin für Malerei und Illustration an der Kunstakademie Rhein-Sieg, Hennef2011  Malaufenthalt Sardinien
2013  Studienreise Provence
2014  Studienreise Dänemark und Norddeutsche Küsten
2015 Heimatthemen Bergisches Land, Köln, Bonn

Galerie-munk_ute-Hermann_original_ölgemälde_wandbild
Weitere Kunstwerke von Ute Herrmann finden Sie im Shop

Wahrnehmung und Erleben Es gibt Orte auf dieser Welt, die nur darauf zu warten scheinen, entdeckt zu werden. So als wollten sie sagen: setz Dich hin und schau. Spüre, was Leben heißt, wie facettenreich und spannend es ist – wie das Licht eines Sonnenstrahls einen noch so kurzen Moment zum perfekten Augenblick macht. Weil das leuchtende Gelb eines Sonnenblumenfelds, das warme Rot der Mohnblumen, die halbgeöffnete Tür zu einem geheimen Garten oder die Stille eines Straßencafés zur Mittagszeit etwas in unserem Inneren hervorruft. Etwas, das Zufriedenheit gibt, glücklich macht. Ute Herrmann schafft solche Augenblicke mit ihren impressionistisch-realistischen Bildern, die mal detailreich Akzente setzen, dann wieder bewusst reduziert vitale Impressionen transportieren. Sie setzt damit einen Gegenpol zur stets kritischen Weltanschauung. Die Weite ihrer Landschaften der Toskana, die idyllisch-aufgelösten französischen Straßenszenen sowie das zarte Leuchten ihrer Blumenmotive wecken im Betrachter eine stille Freude – und zeigen Ute Herrmanns Nähe zur Natur. Ölmalerei ist die bevorzugte Technik der Künstlerin auf unterschiedlichsten Formaten. Die besondere Anziehungskraft ihrer Werke rührt dabei von der inneren Architektur und der perspektivischen Tiefenwirkung her, die den Betrachter suggestiv in den Bildraum hineinzieht. Erzeugt wird diese Wahrnehmung durch die Wechselwirkung von lasierendem und pastosem Farbauftrag. Dadurch entstehen lebendige Bilder stimmungsvoller Wahrnehmung

1238

weitere Gemälde von Ute Herrmann finden Sie im Shop

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

oder in unserer Galerie in Günzburg

Schreibe einen Kommentar